da ich oft asiatisch zu hause koche, hat mich „school of wok“ gleich angesprochen. ich kannte jeremy pang davor noch nicht, aber anscheinend hat er auch eine erfolgreiche kochschule (die school of wok 😉 ) und gibt dort sein wissen weiter. ein wichtiger bestandteil dabei ist wok clock – bei dieser methode richtet man sich…
Schlagwort: rezension
rezension „one“
jährlich erscheint im september ein neues kochbuch von jamie oliver. das ist dann für mich schon immer wie weihnachten – die vorfreude ist groß und ich fiebere dem erscheinungsdatum entgegen. so auch heuer und das warten hat sich ausgezahlt. in „one“ gibt es dieses mal geniale one pot gerichte – einfache zubereitung, wenig abwasch und…
rezension „nothing fancy“
wie hab ich mich gefreut als das exemplar von „nothing fancy“ von alison roman in meinem postfach war. die tagline – entspannt kochen für freunde – sagt eigentlich schon alles und ist genau nach meinem geschmack. das ganze buch ist herrlich unaufgeregt, unprätentiös und macht aus einfachen zutaten gerichte mit wow-effekt. und genau so soll…
rezension „together“
wie habe ich mich auf das neue buch von jamie oliver „together“ gefreut! als jahrzentelanger fan war ich gespannt was ihm dieses mal wieder eingefallen ist. stark geprägt durch die pandemie und die langsamen öffnungsschritte die es weltweit gibt, hat er uns eine bibel für ein köstliches zusammensein erschaffen. endlich können wir wieder zeit mit…
rezension „kochen, essen, leben“
das neue buch von nigella lawson „kochen, essen, leben“ (erschienen im dk verlag) ist eine liebeserklärung an eben diese themen. mit viel gefühl und leidenschaft gibt nigella auf mehr als 300 seiten ganz viel hintergrund, abwandlungen und geschichten zu den über 100 rezepten. es ist fast schon ein heiterer roman rund ums essen und der…
rezension „almbackbuch“
wenn es ums brotbacken geht, dann gibt es einen namen der immer wieder vorkommt und zwar lutz geißler. er hat schon unzählige brotbackbücher geschrieben (brotbackbuch nr. 2 ist mein standardwerk). man merkt einfach wie sehr er sich mit der materie auseinandergesetzt hat und wie viel leidenschaft dahinter steckt. so ist auch das almbackbuch wieder eine…
rezension „selbermachen – das kochbuch“
eines der wenigen guten dinge an den ganzen lockdowns ist, dass es auf einmal super beliebt ist, dinge wieder selbst zu machen. im ersten lockdown war ja ein großer hype um sauerteig, das wurde dann vielen zu wenig und andere rezepte mussten her. für jeden diy küchen fan ist da „selbermachen – das kochbuch“ von…
rezension „downton abbey teatime“
wie ihr wisst liiiiebe ich afternoon tea. umso erfreuter war ich als ich ein rezensionsexemplar für „downton abbey teatime“ bekommen habe. auf dem blog gibt es ja schon ein paar ideen für afternoon tea inkl. scones und tea sandwiches. dieses buch ist da die perfekte ergänzung dazu – habe auch schon eine freundin zur nächsten…
rezension „modern baking“
meine lieblings-backbuchautorin, cynthia barcomi, hat ein neues buch geschrieben. treu ihrer linie und herkunft gibt’s amerikanische leckereien, dieses mal aber mit einem twist – vegane, glutenfreie aber auch klassische rezepte. das buch richtet sich also an neue ernährungsformen und stellt sich damit auf die modernen bedürfnisse ein. Ich bin ja selbst jetzt an sich nicht…
rezension „7 mal anders“
wahnsinn jamie oliver hat mittlerweile sein 23. buch herausgebracht! ich bin immer wieder erstaunt, dass er tatsächlich jedes jahr ein neues buch schreibt und die rezepte trotzdem neu sind und nicht wiedergekaut wirken. so ist auch sein neues buch „7 mal anders“ gewohnt abwechslungsreich, voll neuer ideen & inspirationen. kochen hat mich ja schon von…