
ich war ja total von den schoko cream cheese muffins begeistert. da es in meinem hause ja immer die fraktion vanille vs schokolade gibt, dachte ich mir – machen wir aus dem schokorezept halt ein vanillerezept. da es nicht ganz ohne schokolade geht, sinds stracciatella muffins geworden – das hat den vanillegeschmack gott sei dank gesättigt 😉 infos zu muffinförmchen findet ihr im anderen post.
zutaten (6 muffins)
- 170 g mehl
- 110 g zucker (habe rohzucker verwendet)
- 1 tl backpulver
- 1/2 tl natron
- 1/2 tl (vanille)salz
- 100 g sauerrahm
- 75 g vollmilch
- 70 g butter, geschmolzen und ausgekühlt
- 30 g neutrales öl (zb sonnenblumenöl)
- 1 ei, zimmertemperatur
- 110 g gehackte schokolade (dunkle, helle oder mischung) + etwas für oben drauf
ofen auf 200° vorheizen, eine 6er muffinform und muffinförmchen vorbereiten (normaler oder selbstgemachte s.o.).
mehl, zucker, backpulver, natron und salz in einer schüssel mit einem schneebesen gut vermischen.
rahm, milch, butter, öl und ei in einer anderen schüssel zu einer homogenen masse verquirlen.
die nassen zutaten zu den trockenen geben und mit einem spatel oder kochlöffel zu einem teig vermengen, aber nur solange bis sich alles verbunden hat. die gehackte schokolade unterziehen.
den teig auf die muffinformen verteilen. die zusätzliche schokolade auf die muffins geben.
im heißen ofen ca 20 min backen. die muffins sollten „zurückspringen“ wenn man leicht darauf drückt – nicht zu lange backen, sonst trocknen sie aus. nach dem herausnehmen zuerst 5-10 min in der form lassen, dann auf einem kuchengitter komplett auskühlen lassen. in einem luftdichten behälter aufbewahren.