rezension „mit teigtaschen um die welt“

mit teigtaschen um die welt

ich mag ja teigtaschen in all ihren formen. sie sind zwar etwas aufwändiger in der herstellung, aber in füllung und form super abwechslungsreich. per se ist meine küche mit den diversen gerätschaften wie raviolibrett (sogar 2 davon), aufsatz für die nudelmaschine, einzelform etc auch sehr gut ausgestattet, ich sollte sie nur mal öfter benutzen. daher habe ich mich gleich auf „mit teigtaschen um die welt“ gestürzt, um mir anregungen und neue ideen zu holen und wurde auch nicht enttäuscht.

bei teigtaschen kommen mir meistens ravioli/tortellini und vielleicht noch gyoza in den sinn, aber es gibt weltweit noch so viel mehr varianten. und sie müssen auch nicht immer nur in wasser gekocht sein, sie können auch gedämpft, in suppe gegart, frittiert, gebraten oder auch mal süß gefüllt werden. für all das und noch mehr finden sich rezepte in diesem buch.

bevor man aber loslegt, wird ausführlich auf die ausstattung, grundrezepte für verschiedene teige und, was ich besonders toll finde, die form- und faltmöglichkeiten eingegangen. somit ist man bestens gerüstet für eine „teigtaschen-serienproduktion“ 🙂

es finden sich dann querbeet internationale teigtaschen rezepte: von deutschen maultauschen, den bereits erwähnten italienischen varianten, über türkische manti und gürze, in den asiatischen raum von chinesischen jiaozi, vietnamesichen bánh goi zu japanischen gyoza oder auch mongolische buuds. natürlich darf eine gute sauce zu den kleinen köstlichkeiten nicht fehlen – dafür ist in einem eigenen kapitel auch gesorgt.

fazit: für teigtaschenliebhaber ist „mit teigtaschen um die welt“ ein absolutes muss. einfach mal drüber trauen (so schwer ists gar nicht), nicht abschrecken lassen und losstarten mit eigenen kreationen.

anmerkung: werbung, da mir das buch freundlicher vom dk verlag zur verfügung gestellt wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..