jetzt ist die zeit in der die tomaten leuchtend rot, gelb oder lila-schwarz (zb sorte black cherry) an den sträuchern hängen. da der großteil auf einmal reif wird und man sie auch nicht ewig auf der staude hängen lassen kann, musste ich mir überlegen was ich mit den süßen gewächsen mache. salat natürlich, aber so viel kann ich gar nicht essen. tomatenchutney habe ich auch noch genug, also habe ich einen teil zu einer tomatensauce eingekocht, damit ich auch später noch was davon habe und mit dem rest habe ich zum ersten mal selbst getrocknete tomaten gemacht. ich bin zwar kein fan davon den ofen für mehrere stunden eingeschaltet zu haben, aber für einmal wars ok. ich fands faszinierend zu zusehen wie sich anfänglich nichts tut und mit der zeit die tomaten sich immer mehr zusammen ziehen und verschrumpeln bis der großteil der flüssigkeit verdampft ist.
ich hatte eine bunte mischung von cherrytomaten, man kann aber jede art von tomate verwenden. bei größeren dauert das trocknen dann evt. länger und das flüssige fruchtfleisch sollte entfernt werden. da ich die tomaten nicht abgewogen habe, ist das rezept ohne mengenangabe. bei mir wars ein blech voll und die haben ein 280 g glas gefüllt. zum würzen habe ich eine mediterrane (getrocknete) kräutermischung aus basilikum, oregano, rosmarin, majoran und thymian verwendet. man kann aber auch frische kräuter nehmen und was man gerade da hat. Weiterlesen