rezension „follow me“ + schokoaufstrich

nach hin und weg setzt claudia schilling mit „follow me – kochen im flow aus einem rezept mach viele“ nochmal einen drauf. auch in diesem buch zieht die schweizerin den leser in der ihr eigenen art in den bann bzw. in die küche. das konzept ist total stimmig und so findet man nicht nur rezept…

rezension „aloha – das hawaii kochbuch“

heute stelle ich euch mal wieder ein kochbuch vor. „aloha – das hawaii kochbuch“ erweckt alleine schon durch das cover bilder von sonne, südseestränden und hula tänzen in mir. beim aufschlagen schlägt mein herz dann noch höher – die fotos im einband versetzen mich gefühlsmäßig in meine surferzeit (sollte ich auch endlich mal wieder gehen)…

rezension „brinner“ + gewinnspiel

„brinner“ ist eines der wenigen kochbücher bei denen ich es kaum abwarten konnte es zu lesen. trotzdem hat es eine ganz weile gedauert, aber einfach weil ich mir auch wirklich zeit nehmen wollte. und ich wurde nicht enttäuscht – beim lesen wäre ich ein paar mal am liebsten sofort in die küche gegangen um gleich…

rezension „lust auf frische“

heute gibt’s mal wieder eine rezension – „lust auf frische“ von marie cochard. ein buch das sich ganz dem thema „lecker, knackig, nachhaltig – tipps für die smarte küche (fast) ohne kühlung“ widmet. wer hier jetzt eine vielzahl von rezepten erwartet, ist aber fehl am platz. viel mehr geht es darum bewusstsein dafür zu schaffen,…

rezension „neue heimat“ (inkl rezept)

kennt ihr das auch, ihr seid zwar nur eine woche auf urlaub aber selbst nach dieser kurzen zeit sehnt man sich nach heimischem essen. so gings mir auch grade nach unserer auszeit letzte woche – obwohl das essen dort ausgezeichnet und abwechslungsreich war, hatte ich lust auf schnitzel & co. für diesen fall ist das…

rezension „sven bachs jobfood“

wer kennt das nicht: am wochenende hat man unendlich viel zeit um etwas gutes, nahrhaftes in der küche zu zaubern, aber unter der woche kommt man beim ganzen arbeitsstress nicht dazu sich ausgewogen zu ernähren. da greift man dann vielleicht lieber zu fertiggerichten oder man nimmt sich etwas von einem der vielen take away lokalen…

rezension „torten ohne backen“

perfekt für die heißen sommertage, an denen man nicht noch mehr hitze durch den backofen erzeugen will, ist „torten ohne backen“ aus dem bassermann verlag. eine große auswahl an rezepten für sommerliche torten – alle eine komibination aus keksen geschichtet mit unterschiedlich aromatisierter mascarponecreme. bei diesen rezepten muss man nicht nur nicht in der küche…

rezension „hin und weg“

schon alleine das coverfoto von „hin und weg – lunchbox-rezepte für picknick und unterwegs“ ruft in mir ein wohliges gefühl hervor – mit diesem buch tue ich meinem körper und meiner seele etwas gutes, auch ein gefühl von verbundensein. diese emotionen ziehen sich durch das ganze buch hindurch.

rezension „salat satt“

heute gibts mal wieder eine kochbuchrezension. passend zu den heißen temperaturen, wo man nicht auch noch unbedingt auf dem teller etwas heißes braucht – „salat satt“. im sommer ist die tendenz oder der drang sich gesund zu ernähren ja unweigerlich größer als in den kalten jahreszeiten (zumindest bei mir so). da heißt es dann anstatt…

rezension: molly’s kitchen

es gibt nur wenige kochbücher die mich total begeistern – zb die von cynthia barcomi ( cookies, cheesecakes, pies & tartes, let’s bake), jamie oliver oder auch reisehunger. molly’s kitchen von molly yeh (danke an den südwest verlag) hat es auch definitv auf meine topliste geschafft. molly, ebenfalls bloggerin, lädt einen zu sich nach hause…