
ich hatte mal wieder lust auf einen richtig schön buttrigen streuselkuchen, wie es ihn in der pure living bakery (rest in peace) früher immer gab. am liebsten mag ichs ja, wenn auch die streusel on top etwas weich und fast cremig sind. am blog gibt’s eh einige streusel/crumble rezepte, ich hab mir diese als basis genommen (kirsch crumble und cremiger himbeer streuselkuchen) und dann nochmal eine abwandlung gemacht. als form habe ich meine neue glas-pieform genommen, man kann natürlich auch eine springform oder einen tortenring nehmen. die füllung habe ich nach gefühl gemacht, daher auch gerne selbst etwas experimentieren und andere früchte verwenden, mehr/weniger zucker,…
zutaten (1 pieform 25 cm)
teig
- 270 g mehl
- 170 g kalte butter, in stücken
- 130 g zucker
- salz
füllung
- 400 – 450 g tk-heidelbeeren, nicht aufgetaut
- abgerieben schale 1 zitrone
- 3-4 el rohrohrzucker
- 2 el maizena
ofen auf 170° vorheizen.
für den teig alle zutaten zu einem bröseligen teig verkneten (per hand oder küchenmaschine). 2/3 des teigs in die form geben und zu einem boden andrücken.
für die füllung alle zutaten gut vermischen. das maizena hilft den austretenden saft zu binden, dadurch wird die füllung dann beim backen nicht flüssig. auf dem streuselboden verteilen.
den restlichen teig in streuseln auf dem kuchen verteilen. im heißen ofen 45 – 55 min backen, bis die streusel leicht farbe bekommen. aus dem ofen nehmen und auf einem kuchengitter komplett abkühlen (damit sich die füllung setzen kann). entweder pur oder mit einer kugel vanilleeis genießen.