schwarze bohnensuppe

schwarze bohnen suppe

das rezept für diese schwarze bohnensuppe habe ich salt and lavender gesehen. sie hat super viele einfache und schnelle rezepte. ich war echt überrascht wie wenig arbeit diese suppe war und wie schnell sie am tisch stand. sie erinnert etwas an chili, aber hat doch ihre eigene persönlichkeit (der geräucherte paprika gibt echt den extra kick). wenn ihr keine schwarze bohnen bekommt – sind im gegensatz zu amerika und england bei uns ja noch nicht so verbreitet, ich hab vorgekochte nach einigem suchen bei gurkerl.at (keine werbung) gefunden – könnt ihr sei auch durch zb kidneybohnen ersetzen. garniert mit sauerrahm, avocado und koriander (ich weiß da scheiden sich die geister, also zur not weglassen) ist diese suppe ein super schnelles, genussvolles essen. vielleicht zum stippen nachos dazu, dann wirds noch mehr zum comfort food oder auch für ein partybuffet hervorragend geeignet.

zutaten (4 portionen)

  • 1 el olivenöl
  • 1 kleiner zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 zehen knoblauch, fein gewürfelt
  • 500 ml hühner- oder gemüsebrühe
  • 1 dose gehackte tomaten
  • 720 g schwarze bohnen (abtropfgewicht, 3 dosen, die gläser die es bei uns gibt sind kleiner), abgespült und abgetropft
  • 1/2 roter paprika, gewürfelt
  • 1 tl chillipulver
  • 1 tl geräuchertes paprikapulver
  • 1/2 tl kreuzkümmel
  • 1/2 – 1 el limettensaft
  • deko: gewürfelte avocado, koriander, sauerrahm, nachos, etc.

öl in einem topf erhitzen. zwiebel und knoblauch bei mittlerer hitze ein paar minuten glasig anschwitzen.

suppe, gehackte tomaten, bohnen, paprika und gewürze hinzufügen. gut umrühren und zum kochen bringen. deckel auflegen, etwas schräg, damit eine kleine öffnung ist und bei kleiner – mittlerer hitze 8-10 minuten köcheln lassen.

entweder mit einem stabmixer oder standmixer durchpürieren. ich habs nicht zu fein gemacht, damit auch noch etwas struktur in der suppe ist. nach geschmack limettensaft hinzufügen (eher nach und nach, damit er die suppe nicht überlagert) und suppe mit salz und ggf den anderen gewürzen abschmecken (bei mir war nur salz notwendig.

mit deko nach belieben in suppenschüsseln servieren und genießen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..