kirsch puddingkuchen

kirschen puddingkuchen

die sommermonate sind schon was herrliches vor allem wenns um obst geht. die regionale auswahl ist einfach riesig von erdbeeren, über marillen, himbeeren hin zu kirschen. vieles nur eine kurze zeit verfügbar, daher am besten gut vorplanen, damit man auch wirklich alle früchte auskosten kann. auch für kirschen gibts schon einige rezepte am blog – wie wärs zb mit einem kirsch-schoko streuselkuchen oder einer kirsch-schokomarmelade? für die vanilleliebhaber unter euch ist dieser kirsch puddingkuchen genau das richtige – gleich mit einer doppelten portion vanille und zwar im teig und in der puddingcreme obendrauf. die zitrone sorgt für etwas frische im luftiglockeren teig, der dann mit cremiger puddingmasse und kirschen gekrönt wird. den pudding am besten schon etwas vorkochen, damit er auskühlen kann. ja kirschen entsteinen ist etwas mühselig, aber mit einem kirschenentsteiner gehts halbwegs schnell. diesen schritt sollte man nicht auslassen, es gibt nämlich nichts lästigers als beim kuchengenuss ständig kirschkerne ausspucken zu müssen, finde ich.

zutaten (30 x 40 cm backblech)

vanillepudding

  • 15 g maizena
  • 50 g zucker
  • 300 ml milch
  • 1 tl vanilleextrakt oder 1/2 tl gemahlene vanille
  • 200 g topfen (kein magertopfen)
  • 1 kg kirschen

teig

  • abgeriebene schale einer zitrone
  • 250 g weiche butter
  • 150 g zucker
  • 1 kräftige prise (vanille)salz
  • 4 eier (zimmertemperatur)
  • 180 g sauerrahm (zimmertemperatur)
  • 350 g mehl
  • 1 packung backpulver
  • 1/2 tl natron

für den pudding in einem topf milch mit maizena, zucker und vanille gut verrühren. zum kochen bringen, dann ständig rühren bis die masse puddingartig eindickt. vom herd nehmen, topfen unterrühren. in eine schüssel füllen, gleich direkt auf dem pudding mit klarsichtfolie abdecken (damit sich keine haut bildet) und im kühlschrank auskühlen lassen.

in der zwischenzeit die kirschen waschen und entsteinen (habe ca. 15 min gebraucht).

ofen auf 180° vorheizen, backblech mit backpapier auslegen.

für den teig butter mit zucker, zitronenschale und salz mehrere minuten cremig rühren. die eier nach und nach unterrühren. dann den sauerrahm untermixen. keine sorgen, wenn sich die butter durch temperaturunterschiede ggf zu kleinen kügelchen formt – sobald das mehl dazu kommt, ist der teig wieder eine glatte masse.

mehl mit backpulver und natron mischen. in 3 portionen sachte unterheben. teig auf dem blech verstreichen. den pudding in klecksen darauf verteilen und dann sachte verstreichen. die kirschen gleichmäßig auf dem kuchen verteilen. im heißen ofen ca 40 -45 min backen. mit stäbchenprobe prüfen ob der kuchen durchgebacken ist. auf einem kuchengitter auskühlen lassen und dann genießen.

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..