rezension „modern baking“

meine lieblings-backbuchautorin, cynthia barcomi, hat ein neues buch geschrieben. treu ihrer linie und herkunft gibt’s amerikanische leckereien, dieses mal aber mit einem twist – vegane, glutenfreie aber auch klassische rezepte. das buch richtet sich also an neue ernährungsformen und stellt sich damit auf die modernen bedürfnisse ein. Ich bin ja selbst jetzt an sich nicht gerade eine verfechterin von vegan oder glutenfrei, die rezepte in „modern baking“ sind aber alle so gestaltet, dass es oft mal gar nicht so auffällt, dass sie nicht klassisch sind. abgesehen davon wird man auch bei zahlreichen traditionellen kuchen, muffins & co fündig.

im einleitenden kapitel werden die basics beschrieben. also was ist überhaupt modernes backen, was gibt es bei glutenfreiem & veganem backen zu beachten, wie können eier und milchprodukte ersetzt werden, welche glutenfreie mehle inkl. deren eigenschaften gibt es und dann noch diverse infos zu zuckersorten und süßungsmitteln, fetten etc.

dann geht’s auch schon los und in 5 handlichen kapitel gibt es rezepte für frühstück & snacks, cakes & tartes, cookies, donuts & pluffins und brot & hefegebäck. Alles großteils süß am schluss aber auch ein paar herzhafte rezepte wie ein orientalisches focaccia. als kleiner vorgeschmack: es gibt u.a. blintzes, veganen chocolate sheet cake, glutenfreien japanischen cheesecake und tahini chocolate chip cookies. bei den bildern bekomme ich auch gleich lust mich in die küche zu begeben und die rezepte rauf und runter zu backen.

fazit: „modern baking“ ist definitiv auch was für vegan- und glutenfreimuffel, vielleicht werden diese sogar noch davon überzeugt öfter mal solche rezepte in ihr repertoire aufzunehmen.

anmerkung: werbung, da mir das buch freundlicherweise vom dk verlag zur verfügung gestellt wurde.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..