eiaufstrich

eiaufstrich

für mich muss es nicht immer ein warmes essen am tag geben (und das nicht nur im sommer) – eine gute scheibe, selbstgemachtes, brot mit einem leckeren aufstrich tuts auch. da gibt es natürlich viele möglichkeiten und die auswahl an fertigen aufstrichen im supermarkt ist auch rießig. streichwurst zb liebe ich schon seitdem ich ein kleines kind bin, da gibt’s jetzt aber auch eine vegane version davon (nicht dass ich kein fleisch essen würde…), basierend auf bohnen, die auch echt gut ist. klar gibt’s auch liptauer, kräutertopfen, eiaufstrich & co schon fertig zu kaufen, aber selbstgemacht ist halt doch was anderes. gerade beim eiaufstrich, der gekauft meistens überwiegend aus mayonnaise besteht und in der herkömmlichen, nicht bio-variante, oft eier aus bodenhaltung enthält, ganz abgesehen von den zusatzstoffen zur haltbarmachung, zahlt es sich schon aus ihn selbst zu machen. ist auch echt kein hexenspiel und geht schnell. gerade zb nach ostern auch super gelegenheit um die ganzen ostereier aufzubrauchen. natürlich auch genaus geeignet für ein klassisches egg sandwich beim afternoon tea. da ich nicht so der mayo fan bin, ersetze ich sie durch sauerrahm, aber probiert einfach aus was euch besser schmeckt.

zutaten

  • 3 hart gekochte eier, ausgekühlt
  • 50 g topfen
  • 1-2 el sauerrahm oder mayonnaise
  • 1 el senf
  • 1 kleine zwiebel (zb schalotte)
  • 1 el klein geschnittener schnittlauch + etwas für deko
  • salz

eier schälen und klein hacken. zwiebel schälen und fein würfeln.

topfen mit sauerrahm/mayo und senf verrühren. eier, zwiebel und schnittlauch unterheben, mit salz abschmecken. mit einer guten scheibe brot genießen

2 Kommentare Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..